Sie sind hier
Zeitplan des Unterrichts
Zeitplan des Unterrichts
der Jugenduniversität des heutigen Sozialismus
für Ende Mai – Anfang Juni 2016
30.05. (Montag), um 19.00 Uhr – Seminardiskussion zum Thema: „Vom XX. Parteitag der KPdSU zur Marxistischen Plattform: Dialektik der Bewegung. (А.А. Prigarin zum Gedächtnis)“. (Referenten: B.Ju. Kagarlickij, А.I. Коlganov, F.I. Binštok). Gemeinesame Veranstaltung mit dem Klub „Dialog“ im Anti-Café „Orangenstadt“ (Malyj Palašеvskij pereulok 6). Treffpunkt Metrostation „Puškinskaja“ in der Mitte der Halle, um 18.30-18.45 Uhr.
31.05. (Dienstag), um 19.00 Uhr – В.N. Sačkov „Die Schauspielerin Asta Nielsen in Melodramen 1916-1922 гг.“ Während der Lektion werden Spielfilme gezeigt „Die Börsenkönigin“ (Regisseur Edmund Edel. Deutschland, 1916); ein Film des Regisseurs Richard Oswald von 1920; „Vanina – die Galgenhochzeit“ (Regisseur Arthur von Gerlach. Deutschland, 1922) mit Begleitmusik; Der Unterricht findet im Klub „TeKtoPrischli“ [DieGekommenSind] statt. (Izmajlovskoe šosse 73а, neben dem Kultur- und Unterhaltungskomplex „Izmajlovskij Kreml’“. Plan für den Weg von der Metrostation „Partizanskaja“ siehe Internetseite der MUSS.
2.06. (Donnerstag), um 19.00 Uhr – P.А. Pokrytan Handelskapital und Handelsprofit“. (Lektion aus dem Zyklus „Politische Ökonomie des Marxismus“).
4.06. (Samstag), um 15.00 Uhr – V.N. Sačkov „Die Ethik von Denis Diderot“. (Lektion aus dem Zyklus „Geschichte der Ethik“).
7.06. (Dienstag), um 19.00 Uhr – V.N. Sačkov „Experimentelles Kino 1921-1952“. Während der Lektion werden Spielfilme gezeigt: „Manhatten“ (Regisseure Paul Strand und Charles Sheeler. USA, 1921); „Der dreieckige Spiegel“ (Regisseur Jean Epstein. Frankreich, 1927); „Regen“ (Regisseur Joris Ivens. Niederlande, 1929); „Nebenbei“ (Regisseur Stan Brakhage. USA, 1952). Der Unterricht findet in der Bibliothek №50 statt . (Adresse: ul. Oktjabr’skaja 103, Haus 1.) Treffpunkt Metrostation „Mar’ina Rošča“ in der Mitte der Halle, um 18.30-18.45 Uhr.
9.06. (Donnerstag), um 19.00 Uhr – Ju.I. Semenov „Entstehung und Wesen der materialistischen Gesellschafts- und Geschichtsauffasszbg“ (Teil 3). (Lektion aus dem Zyklus „Die Philosophie des Marxismus“). – Hit der Saison!
Der Unterricht findet statt:
Donnerstags in der Bibliothek №50. (Adresse: ul. Oktjabr’skaja 103, Haus 1.) Treffpunkt Metrostation „Mar’ina Rošča“ in der Mitte der Halle, um 18.30-18.45 Uhr.
Samstags in der Bibliothek №164 „Prosveščenie trudjaščichsja [Bildung der Werktätigen] (ul. ул. Šаbolovka 36). Treffpunkt Metrostation “Šаbolovskaja“, in der Ecke um 14.30-14.45 Uhr.
A C H T U N G !
An Dienstagen findet der Unterricht an unterschiedlichen Orten statt!
Telefon-Nrn. für Auskünfte:
(909)943-90-76 (Dmitrij), (916)597-86-30 ((Nikita).
muss@orc.ru, http://muss.su
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 1870 Aufrufe
Druckversion
- Russian