Sehr geehrte Genossen, am Donnerstag, dem 20. April 2017, findet im Plechanov-Haus in Sankt Petersburg um 18.30 Uhr die nächste Sitzung des gesellschaftlich-ökonomischen Seminars statt.
Der Historiker Dr. phil. Evgenij Aleksandrovič Kozlov hält einen Vortrag zum Thema
„Die Aprilthesen V.I. Lenins und die Evolution des sowjetichen Sozialismus
Aufruf zum Internationalen Tag der Solidarität mit den Odessiten am 10. April!
Die „Odessaer Solidaritätskampagne“ ist ein Projekt der Vereinigten nationalen Antikriegskoalition (UNAC). Diese ist im Mai 2016 nach dem zweiten Jahrestag des Gedenkens des Blutbades vom 2. Mai 2014 ins Leben gerufen worden. An der Gedenkveranstaltung, die auf dem Kulikovfeld in Odessa stattfand, hatte auch eine Delegation der Mitglieder der UNAC aus den Vereinigten Staaten teilgenommen.
Die Odessaer Solidaritätskampagne am 10. April 2017 ruft zum Internationalen Tag der Solidarität mit der Bevölkerung von Odessa auf, um auf die Repressionen der ukrainischen Regierung gegenüber den antifaschistischen Aktivisten in dieser Stadt aufmerksam zu machen. Wir rufen auf zu Meetings, zum Besuch von Informationsständen sowie zu Demonstrationen vor Botschaften und Konsulaten der Ukraine in der ganzen Welt. Der 10. April ist für alle Odessiten von großer Bedeutung, denn an diesem Tag wurde Odessa 1944 von langjähriger faschistischer Okkupation befreit.
Präsentation „Die Wirtschaft für den Menschen — 2017. Ziele und Mittel der Strategie der überholenden Entwicklung“
Den Text des Vortrags von A. Buzgalin und A. Kolganov „Die Wirtschaft für den Menschen — 2017. Ziele und Mittel der Strategie der überholenden Entwicklung“ finden Sie auf der Internetseite der Zeitschrift „Alternativen“ (http://www.alternativy.ru/ru/node/15002); die Videoaufzeichnung der ersten Plenarsitzung, und somit auch unser Beitrag, ist auf der Internetseite des Moskauer Wirtschaftsforums (http://me-forum.ru/).
Weg mit dem FaschismusINDERUKRAINEUNDINDERGANZENWELT!
Liebe Genossen!
Kürzlich wurde bekannt, dass dass die Vertreter der amerikanischen Antikriegsbewegung aus der Vereinigten nationalen Antikriegskoalition beschlossen haben, einen TAGDERINTERNATIONALENSOLIDARITÄTMITDENODESSITENzu begehen.
Ich übersende Euch ihren Aufruf mit der Bitte, die Information über dieses Ereignis weit bekannt zu machen und, wenn es möglich ist, dieses Beispiel an Orten, an denen sich ukrainische diplomatische Vertretungen befinden, zu unterstützen. Der Text des Aufrufs wird nachstehend abgedtuckt. [Siehe die unten angeführten Links.]
30.03. (Donnerstag), um 19.00 Uhr – D.D. Petrov, N.L. Gadaeva „Die soziale Revolution in Kurdisten“.
1.04. (Samstag), um 15.00 Uhr – „Die Lehre von der menschlichen Psyche“ (Seminar). Moderator: А.V. Surmava.
2.04. (Sonntag), um 17.00 Uhr – V.N. Sačkov „Die Schauspielerin Asta Nielsen in Melodramen der Jahre 1910-1920“. Zur Lektion werden folgende Spielfilme gezeigt: „Die Börsenkönigin“ (Regisseur Edmund Edel. Deutschland, 1916); «“Dirnentragödie“» (Regisseur Bruno Rahr. Deutschland, 1927).