1. Semester:
„Die UdSSR: ein unvollendetes PrOJEKT“
Lektion Nr. 5
Dr, oec. habil. R.S. Dzarasov
Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentralen ökokonomisch-mathematischen Instituts der Russländischen Akademie der Wissenschaften
„Für Marx…“
Die Frage der Ausbeutung und die Krise des Weltkapitalismus
Fragen zur Diskussion:
Ist das „goldene Zeitalter“ des Kapitalismus vorüber?
Höchst wahrscheinlich. Denn der Nachkriegsaufschwung der führenden Macht des Weltkapitalismus
- der USA — war das Ergebnis einer Fügung zeitweiliger Umstände.
Die Stagflation der 1970-er Jahre beendete diese. Der Kapitalismus hatte keine effektive Antwort gefunden.
Die postindustrielle Gesellschaft?
Im Gegenteil– die Globalisierung führte zur Deindustrialisierung der entwickelten Länder und zur Migration der Produktion in die armen Regionen der Welt.
Der Kapitalismus führt die Welt auf den Weg des technischen Rückschritts!
Die Rache der Armut?
Die Neoliberalen suchen die Wurzeln der gegenwärtigen Weltkrise auf dem Gebiet der Finanzen. Sie ignorieren jedoch die entscheidende Rolle der Unterkonsumtion der Massen.
|