Ab 12. Oktober 2013 beginnt
der Unterricht an der
Jugenduniversität
des heutigen Sozialismus.
Wir laden all jene Jugendlichen ein, die sich für die Probleme
der gesellschaftlichen Entwicklung interessieren
und denen der Begriff „Sozialismus“ nicht fremd ist.
Philosophie der Befreiung
Freiheit und Notwendigkeit in der Ontologie Hegels. Die Traditionen der revolutionären Demokratie und die Postmoderne. Kritik der „eindimensionalen Gesellschaft“. „Haben oder Sein?“ Linksradikale Konzeptionen der gesellschaftlichen Entwicklung. Über die Moral der Priester und der Atheisten. Die Ethik des Klassenkampfes.